Hallo liebe Aprilia‘istas,
Ich melde mich hier mit der Hoffnung, etwas Erfahrung abschöpfen zu können.
Ich interessiere mich aktuell dafür eine Tuono RR V2 (Baujahr 2010) zu kaufen.
Habe sie mir bereits einmal angesehen und versucht anderweitig Informationen zu bekommen. Hier ist wahrscheinlich am meisten Erfahrung zu finden. Jedoch hat meine Freischaltung etwas gedauert.
Die besagte Tuono ist ein reines Straßenmotorrad, ich würde sie gerne hauptsächlich auf der Straße nutzen, aber hin und wieder mal aufn Kringel. Mit meiner aktuellen SR500 macht das wohl weniger Spaß
Das Motorrad hat rund 17,5k km gelaufen, lag einmal auf der Seite, wobei die offensichtlichen Schäden überschaubar sind:
Klatscher im Kunststoff Tank
Fersenschutz verbogen
Abdrücke vom Bremspedal im Rahmen
Kratzer am Kühler, Heck, Lenker und Auspuff
Stand die letzten 2 Jahre und ist auch davor recht wenig, 2500km in 4 Jahren, gefahren worden (selbstständiger Besitzer, dann leider schwer erkrankt).
Was jedoch auffällig ist, ist das die Kette anscheinend irgendwo schleift. Schaut man aus axialer Richtung auf die Kette, sieht man dass die Glieder bis circa 1/4…1/3 der Höhe angeschliffen sind. In etwas die gleiche Höhe hat die (wirklich schmockige) Gleitschiene auch gehabt. Da wollte ich mal wissen, ob das bei Aprilias ein Phänomen ist/war oder ob das hier bestenfalls auf eine dreckige Gleitschiene und unsauber eingestelltes Hinterrad zurückzuführen ist.
Leider hab ich nur überschaubar gute Fotos, würde mich jedoch trotzdem sehr über ein paar Erfahrungen freuen.
Vielen Dank und beste Grüße
Kommentar