Aprilia RSV RR Zündschloss und Standgas Probleme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aprilia RSV RR Zündschloss und Standgas Probleme

    Hallo Leute,

    habe mal eine Frage an euch RSV Experten.

    Habe mir eine 2004er Rsv RR als Scheunenfund gekauft stand 8 Jahre. Sprit ist neu sowie Benzinpumpe, Batterie ebenfalls

    Habe aber folgendes Problem.

    Maschine startet ganz normal, Standdrehzahl ist aber sehr hoch ca 3 bis 4k und fällt auch nicht ab, Gas nimmt sie super an.

    Und sie geht nur über den kill Switch Schalter aus, über das Zündschloss geht sie nicht aus lediglich der Tacho und das Licht aber nicht der Motor .

    DIe Dichtung für den Leerlaufsteller habe ich schon ersetzt die war defekt. Schraube zur Drehzahlerhöhung ist auch ganz raus, daran liegt es also erstmal nicht.

    Habe jetzt irgendwie die ECU in Verdacht .

    Habt ihr eine Idee wonach ich noch suchen kann, wäre super dankbar

  • #2
    Aaaalso

    Nach einer so langen standzeit wurde vermutlich die leerlaufsteller grundposition vergessen.
    die ist ganz einfach zu lernen.
    Zündung ein, dann solltest du die kraftstoffpumpe kurz hören. dann zündung wieder aus. Dann warten und lauschen. Im heck solltest du nach etwa 10sek. ein relais klicken hören. Wenn das nicht der fall ist, geht das steuergerät nicht richtig in den nachlauf (da werden die lernwerte in den eprom gespeichert).

    In diesem fall musst du dich zuerst um das andere problem kümmern.
    Könnte sein, dass das oben besagte relais festklebt und die ecu gar nicht mehr "schlafen" geht.

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Tipp habe ich soeben geprüft, Relais schaltet nach ca. 10 Sek., hatte ich auch schon durchgetauscht, daran lag es nicht. Sonst zufällig noch irgendeine Idee?

      Kommentar


      • #4
        Ich hab da noch 2 punkte

        Was meinst du mit "schraube zur drehzahlerhöhung ist auch ganz raus"?


        wenn sie mal läuft, trenne mal den grossen stecker vom zündschloss. Geht sie dann aus?

        Kommentar


        • #5
          Die schraube wo man das Standgas erhöhen konnte wie bei den RP Modellen, diese ist aber unberührt und die Drehzahl bleibt nach dem Starten ja auch kurz Niedrig

          Stecker vom Zündschloss habe ich getrennt dann geht sie aus , also scheint das schonmal einen weg zu haben oder?

          Gibt es denn sonst noch irgendein Teil was separat Luft in den Brennraum lässt? Sobald ich mit dem Finger das Standgas Poti zu halte geht die Maschine nämlich aus
          Zuletzt geändert von Watts; 06.11.2024, 18:30.

          Kommentar


          • #6
            Es gibt bei der RR keine schraube zum standgas erhöhen. Zumindest keine, an der du rumdrehen darfst. Die sind alle mit lack gesichert.

            Wenn sie beim abstecken aus geht, hat dein zündschlossschalter einen defekt. Deswegen geht das steuergerät nicht in den korrekten nachlauf und es kann somit auch die leerlaufstellerposition nicht lernen.
            Zerlege mal den zündschlossschalter.

            Leerlaufsteller grundposition lernen kannst du so wie von mir oben beschrieben, nur dass du halt statt dem zündschloss den stecker trennen musst.

            Kommentar


            • #7
              Also danke schonmal für den Tipp Leerlaufsteller funktioniert wieder und Sie hält super die Drehzahl.

              Das einzige was jetzt noch Probleme macht ist das Zündschloss bzw die Wegfahrsperre.

              Ich habe das untere Teil vom Zündschloss mit einem neuen getauscht, bringt keine Veränderung. Sobald ich die Zündung aus mache läuft die Maschine weiter (Tacho geht aber aus), erst wenn ich den Kill Switch betätige oder den großen schwarzen Stecker von der Wegfahrsperre ziehe geht die Maschine aus.

              Gibt es da eine Lösung für oder nur neuer Schlosssatz mit neuer Wegfahrsperre?

              Kommentar


              • #8
                Um das nochmal klar zu stellen. Wenn du den stecker vom zündschloss trennst, geht der motor aus?

                Kommentar


                • #9
                  Sorry falls das Falsch verstanden wurde, nein dann passiert nichts nur wenn ich den schwarzen Stecker von der Wegfahrsperre ziehe geht sie aus

                  Kommentar


                  • #10
                    Okay, dann ist es natürlich nicht der zündschlossschalter.

                    die wegfahrsperrenkästchen gehen gerne kaputt. Kannst du ganz einfach umgehen. Aber das poste ich hier nicht. Schreib mir eine private nachricht, dann sag ich dir wie das geht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also Leute vielen Dank nochmal Fehler ist gefunden

                      War der Leerlaufsteller der neu angelernt werden musste und die Wegfahrsperre hätte einen Weg

                      Besten Dank euch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X