Hallo. Wenn das Dein erster Besuch im apriliaforum.net ist, dann findest Du auf der FAQ Seite einige Tipps.
Um Beiträge schreiben zu können, must Du Dich anmelden. Um das Forum zu durchstöbern klicke einfach auf das jeweilige Forum.
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
So, bin zufrieden, Kupplung rutscht NICHT mehr durch, alles so wie es soll!
Ich bedanke mich für die Hilfe!
Jetzt kann ich endlich beruhigt und mit Spaß fahren!!!
Gruß, Hoogy
Letzte Ausfahrt war Klasse!
Vorher Öl, Wasser, Luft und Kettenspannung überprüft.
Ich freue mich total, das jetzt alles funktioniert.
Und im Gegensatz zu dem was ich alles gelesen habe, mit schlagender Kette und ruckelndem Motor, läuft meine wie ein Uhrwerk.
Ich gehe davon aus, das der Vorbesitzer wirklich, wie er sagte, das Moped mit Pc3, Bmc Lufi und Laser Hotcam, hat abstimmen lassen, Zylinderselectiv.
Ich kann sogar mit knapp 2200 Touren, gemütlich dahingleiten,ohne Ruckeln, oder schlagender Kette.
Geiles Moped!
Gruß, Helmar
P. S. : Ich kann einen Akrapovic mit der Nummer e1 0397 kriegen für wenig Geld.
Sollte man zuschlagen?
Soweit ich gelesen habe, ist der auf der Mille ME erlaubt, richtig?
Sind nur keine,
Papiere bei, evtl hat die hier sogar jemand?
Hi, Schön das es geklappt hat. Das die Mille gerade mit den originalen 51mm DK's geschmeidig läuft ist ganz normal wenn sie gut abgestimmt ist.
Die Akrapovic mit e1 0397 musst du leider eintragen lassen. Die ist nur für die R1 zugelassen. Unbedenklichkeitsbescheinigungen gab es von JAM parts, die stellen die aber nicht mehr aus.
Gültig sind die heute vermutlich sowieso nicht mehr.
Die Akrapovic mit e1 0397 musst du leider eintragen lassen. Die ist nur für die R1 zugelassen. Unbedenklichkeitsbescheinigungen gab es von JAM parts, die stellen die aber nicht mehr aus.
Gültig sind die heute vermutlich sowieso nicht mehr.
Harryx z.T. Recht! Eintragen Ja, die Unbedenklichkeitsbescheinigung kannst Du Dir ausdrucken, bist es noch, dann zum TÜV oder andere Prüforganisation fahren. Ich würde aber vorher die Bescheinigung ausdrucken und vorab hinfahren, was für eine Eintragung alles Erforderlich wäre. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung verlieren nicht ihre Gültigkeit.
Jamparts wird Dir keine Bescheinigung ausstellen behaupte ich mal ; das habe ich vor einiger Zeit auch versucht. Früher, also vor knapp 20 Jahren, haben die das beim Kauf eines ESD wohl gemacht. Bestimmt auch rechtens da der ESD um die 95 dB hat an der der RSV… also eher nicht laut, ist. Bin dennoch gespannt. Hoffe es klappt ;-)
Die EG-Typengenehmigung für den Schalldämpfer, verwendbar an der Yamaha R1 und der Fazer kannst Du hier auch runterladen. Einfach auf Downloadarea gehen, die Nr. 397 auswählen.
Besten Dank!
Ich frage meinen TÜV Prüfer mal, ob er den eintragen würde!
Bin gespannt.
Er ist selber absoluter Motorradfreak, hat ne ganze Garage voll mit Mopeds!
Mahlzeit!
Er darf nicht eintragen, weil es KÜS ist und er sagt, wenn es der TÜV einträgt, wird es sehr teuer.
Also lasse ich das sein und gucke immer mal wieder, ob ich irgendwo einen erlaubten Auspuff finde.
Ob es Arrow(bevorzugt), Termignoni, Giannelli, oder Akrapovic ist, sehe ich dann!
Gruß, Helmar
Kommentar