Hallo zusammen im Forum,
habe letztes Jahr spontan eine RSV 1000 RR 2004 von meinem Arbeitskollegen gekauft. Preis war "sehr" günstig, da er alle Schlüssel verloren hatte. Ich kannte das Motorrad schon, es stand 3 Jahre im Garten und das konnte ich nicht mehr mit ansehen, Habe schon eine Ducati 748S, eine Husqqvarna 701 mit Rally Umbau und noch eine Suzuki RM-Z 250 eigentlich schon mehr als genug Motorräder.
Wohne in Achern das ist im Süden von Deutschland an der franösischen Grenze.
Schlüsselproblem habe ich soweit gelöst, habe mich auch im Forum schon eingelesen, wirklich viele tolle Infos. Bis jetzt läuft die Aprilia wunderbar, nur habe ich Ölverlust an den Ventildeckel. Im Forum hab ich darüber noch nix gefunden. Habe mal neue ((teure) Ventildeckeldichtungen bestellt. Sollten die mit zusätzlichem Dichtmittel montiert werden oder eher ohne?
Ja also wie gesagt bis jetzt funktioniert alles, Tacho war dann noch genullt, daher ist nicht ganz klar wieviel km das Motorrad hat, über 20000km auf jeden Fall.
Gruß Sven
habe letztes Jahr spontan eine RSV 1000 RR 2004 von meinem Arbeitskollegen gekauft. Preis war "sehr" günstig, da er alle Schlüssel verloren hatte. Ich kannte das Motorrad schon, es stand 3 Jahre im Garten und das konnte ich nicht mehr mit ansehen, Habe schon eine Ducati 748S, eine Husqqvarna 701 mit Rally Umbau und noch eine Suzuki RM-Z 250 eigentlich schon mehr als genug Motorräder.
Wohne in Achern das ist im Süden von Deutschland an der franösischen Grenze.
Schlüsselproblem habe ich soweit gelöst, habe mich auch im Forum schon eingelesen, wirklich viele tolle Infos. Bis jetzt läuft die Aprilia wunderbar, nur habe ich Ölverlust an den Ventildeckel. Im Forum hab ich darüber noch nix gefunden. Habe mal neue ((teure) Ventildeckeldichtungen bestellt. Sollten die mit zusätzlichem Dichtmittel montiert werden oder eher ohne?
Ja also wie gesagt bis jetzt funktioniert alles, Tacho war dann noch genullt, daher ist nicht ganz klar wieviel km das Motorrad hat, über 20000km auf jeden Fall.
Gruß Sven
Kommentar