Sven mit RSV 1000RR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sven mit RSV 1000RR

    Hallo zusammen im Forum,

    habe letztes Jahr spontan eine RSV 1000 RR 2004 von meinem Arbeitskollegen gekauft. Preis war "sehr" günstig, da er alle Schlüssel verloren hatte. Ich kannte das Motorrad schon, es stand 3 Jahre im Garten und das konnte ich nicht mehr mit ansehen, Habe schon eine Ducati 748S, eine Husqqvarna 701 mit Rally Umbau und noch eine Suzuki RM-Z 250 eigentlich schon mehr als genug Motorräder.
    Wohne in Achern das ist im Süden von Deutschland an der franösischen Grenze.
    Schlüsselproblem habe ich soweit gelöst, habe mich auch im Forum schon eingelesen, wirklich viele tolle Infos. Bis jetzt läuft die Aprilia wunderbar, nur habe ich Ölverlust an den Ventildeckel. Im Forum hab ich darüber noch nix gefunden. Habe mal neue ((teure) Ventildeckeldichtungen bestellt. Sollten die mit zusätzlichem Dichtmittel montiert werden oder eher ohne?
    Ja also wie gesagt bis jetzt funktioniert alles, Tacho war dann noch genullt, daher ist nicht ganz klar wieviel km das Motorrad hat, über 20000km auf jeden Fall.

    Gruß Sven

  • #2
    Moin Sven,
    erstmal herzlich willkommen im Forum und schön das Du die gerettet hast
    Ja, über die Jahre werden die Ventildeckeldichtungen hart und fangen an zu schwitzen bzw. es drückt Öl durch. Das Problem was noch vor Dir liegt ist die vordere linke Schraube des Ventildeckels am vorderen Zylinder. Da kommt man mit einem normalen Steckschlüssel etc. sehr schwer hin und vermackt sich die Schraube. Da gibt es von Beta einen Gelenkkopfschlüssel, den solltest Du Dir bestellen. Findest Du hier zu einem zivilen Preis!



    Viel Erfolg beim Tausch
    Zuletzt geändert von heiggo; 12.11.2024, 20:21.

    Kommentar


    • #3
      Moin und willkommen hier.
      Grüße aus dem Raum Lüneburg, Frank

      Kommentar


      • #4
        Servus und herzlich willkommen im Forum

        LG Oliver

        Kommentar


        • #5
          Hallo Heiggo,
          danke für die Infos, den Ventildeckel habe ich problemlos abmontiert. Den Gelnkkopfschlüssel werde ich mir trotzdem zulegen.

          Jetzt gibts aber ein ganz anderes Problem. Hatte bei Carmo elektroniks zwei neue Transonderschlüssel inkl. Programmierung in der ZADI Box gekauft.
          Motorrad läuft, aber die Batterie wird immer leergezogen. Hab durch das Forum die Lösung gefunden Nach Batterietausch - Zündung an - ca. 15sek. Warten -Zündung AUS - Relais klickt Strom sinkt.
          Durch das Prüfen und Lesen in WHB ist mir aufgefallen das die rote LED nicht Blinkt sondern dauernd leuchtet, das bedeutet kein Schlüssel programmiert. Also alles auf Garantie zurück zu Carmo mit dem Hinweis Batterie wird leergezogen, hatte vermutet es liegt am nicht programmierten Schlüssel..
          Lange Rede kurzer Sinn: Carmo sagt jetzt Problem gelöst aber es kann deswegen kein Schlüssel programmiert werden, das machen sie schon mehrere Jahre so, auch für Aprilia Händler!
          Aber auf der Carmo Internetseite steht:
          Für diesen Preis können wir zwei Chip-Schlüssel für Ihre Aprilia Motorrad anmelden.
          Das Gerät wird dann geöffnet, neu programmiert und dann professionell wasserdicht versiegelt.
          Ihr Fahrrad funktioniert nach dieser Anpassung wieder als Original mit einer Wegfahrsperre.​
          Da fühlt man sich doch glatt über den Tisch gezogen, Auftrag nicht erfüllt, keine Transponderschlüssel und keine Wegfahrsperre.
          Jetzt was gibt es für alternative Lösungen, hat jemand eine Idee, gibt es ähnliche Erfahrungen?
          Danke mal vorab.

          Gruß Sven
          Zuletzt geändert von Sven; 17.11.2024, 19:29.

          Kommentar


          • #6
            Wegfahrsperre überbrücken und du bist eine menge an problemen los.

            Kommentar

            Lädt...
            X