Hallo zusammen,
Nachdem mein Vater lange Zeit eine Mille Me gefahren ist und ich das Gerät schon immer beeindruckend fand, habe ich mir diesen Sommer eine 2002er RP mit ca. 50.000km gekauft.
Und was soll ich sagen, das Fahrwerk ist für Ihr alter echt super und Sie hat gut Druck untenraus.
Nachdem ich nun ca. 3.000km gefahren bin , steht sie nun in meinem Büro und wartet auf den nächsten Sommer.
Bei meiner letzten Ausfahrt plagte mich leider ein Problem, welches ich nun hoffentlich durch das Forum beheben konnte.
Sie ist gut gestartet und lief auch zunächst einwandfrei, nach ein paar Kilometern ging Sie aus und ließ sich auch wieder starten.
Dann Zack 5km später auf der Bahn im Stau ging Sie wieder bei ca. 4.000rpm aus , es fühlte sich so an, als ob Sie kein Sprit mehr bekommt.
Habe dann in den letzten Tagen die Zündkerzen erneuert und die Benzinpumpe angeschaut und den Teebeutel Filter gereinigt.
Nunja, nach dem Zusammenbau ist sie gleich wieder angesprungen, leider konnte ich aufgrund des miserablen Wetters keine Ausfahrt mehr machen um zu prüfen, ob der Fehler nun weg ist ...
Ich bewege mich hauptsächlich im Bergischen Land und komme aus Gummersbach.
Ggf. Trifft man sich ja nächste Saison auf der Straße.
Freue mich auf einen regen Austausch mit euch .
Nachdem mein Vater lange Zeit eine Mille Me gefahren ist und ich das Gerät schon immer beeindruckend fand, habe ich mir diesen Sommer eine 2002er RP mit ca. 50.000km gekauft.
Und was soll ich sagen, das Fahrwerk ist für Ihr alter echt super und Sie hat gut Druck untenraus.
Nachdem ich nun ca. 3.000km gefahren bin , steht sie nun in meinem Büro und wartet auf den nächsten Sommer.
Bei meiner letzten Ausfahrt plagte mich leider ein Problem, welches ich nun hoffentlich durch das Forum beheben konnte.
Sie ist gut gestartet und lief auch zunächst einwandfrei, nach ein paar Kilometern ging Sie aus und ließ sich auch wieder starten.
Dann Zack 5km später auf der Bahn im Stau ging Sie wieder bei ca. 4.000rpm aus , es fühlte sich so an, als ob Sie kein Sprit mehr bekommt.
Habe dann in den letzten Tagen die Zündkerzen erneuert und die Benzinpumpe angeschaut und den Teebeutel Filter gereinigt.
Nunja, nach dem Zusammenbau ist sie gleich wieder angesprungen, leider konnte ich aufgrund des miserablen Wetters keine Ausfahrt mehr machen um zu prüfen, ob der Fehler nun weg ist ...
Ich bewege mich hauptsächlich im Bergischen Land und komme aus Gummersbach.
Ggf. Trifft man sich ja nächste Saison auf der Straße.
Freue mich auf einen regen Austausch mit euch .
Kommentar