Hallo. Wenn das Dein erster Besuch im apriliaforum.net ist, dann findest Du auf der FAQ Seite einige Tipps.
Um Beiträge schreiben zu können, must Du Dich anmelden. Um das Forum zu durchstöbern klicke einfach auf das jeweilige Forum.
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
habe noch mal eine frage zum PC - V . würde der powercommander V von einer can-am spyder auch in die mille passen , da ja auch einige komponenten vom motor mit der mille kompatibel sind .
grüße günter
Ich vermute dass die Powercommander an sich alle gleich sind bei gleicher Zylinderzahl. Angeschlossen ist ja nichts ausser die Injektoren. Die sind höchstens anfänglich anders programmiert für den jeweilige Drehzahlbereich. ( Guzzi/ Aprilia/ KTM Ducati)
Wenn es für einen älteren Spyder ist mit Rotax V2 ist wird er garantiert passen. Die Abregeldrehzahl ist ja auch an die 10000. Eventuell musst du die Stecker anpassen.
moin harry , habe einen im netz gefunden der für einen can - am spyder angeboten wird und ich für meine strassen mopete noch einen suche .
danke noch mal für deine anwort .
gruß zurück .
Ich habe bei meine Gen1 auch einen für die Gen2 eingebaut. Stecker habe ich angepasst. Das Gerät weiss ja nicht was dran hängt. So lange der Drehzahlbereich abgedeckt ist, ist alles in Butter. Da kannst du auch garantiert z.B. einen von einer Honda VTR nehmen. Stecker sollte man im Netz finden.
hallo harry , ich habe bei mir in der werkstatt noch eine pc-v liegen der bei meiner rennsemmel verbaut war . laut werkstatt die meine mopete abgestimmt hat soll dieser defekt sein , werde ihn mal einbauen und dann mal schauen ob er funktioniert , wenn er funktioniert denke ich auch darüber nach auch noch das autotune anzuschaffen .
grüße
Kommentar