04.01.2007, 13:40
|
#1
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Gewichtsvergleich von Motorradfelgen
Hallo Zusammen!
Zur Handlichkeit eines Motorrades trägt ja bekanntlich die Minimierung der rotierenden Massen bei. Zu den rotierenden Massen zählen nun mal auch die Räder und deshalb hier ein kleiner Vergleich von verschiedenen Felgen.
Der Messende ist aprilia und Ducati Motorradhändler aus Amerika. Habe dann die Resultate einfach noch ein bischen zusammen gefasst und die Masseinheiten in Kilogramm umgerechnet.
Gemessen wurde immer mit der gleichen Waage.
Die aktuellste Aufstellung findet Ihr im RSVWiki.
Gewicht immer mit Lagern und (internen) Distanzhülsen:
Brembo Guss Alufelgen:
Vorderrad:
4.2 kg
Hinterrad:
 6.7 kg
geschmiedete OZ EVO Alufelgen (mit der Prägung in der Felgenschulter):
Vorderrad:
 3.444467 kg Hinterrad:  5.06606 kg
OZ Magnesium Felge von einer aprilia Nera:
Vorderrad:
 3.194991 kg Hinterrad:  4.394176 kg
geschmiedete OZ Alufelgen weiss:
Vorderrad:
 3.597554 kg Hinterrad:  5.377905 kg
Marchesini Magnesiumfelgen:
Vorderrad 16.5":
 2.585476 kg Hinterrad:  4.170215 kg
BST Carbonfelgen:
Vorderrad:
 2.440894 kg Hinterrad:  3.827186 kg
RSV4 Felgen:
Vorderrad:
 3.15 kg
Hinterrad: 4.74 kg
Gruss Oberon
Geändert von Oberon (22.08.2011 um 12:20 Uhr).
Grund: Update
|
|
|
04.01.2007, 14:01
|
#2
|
Maniac
Registrierungsdatum: 06.11.2005
Ort: Bregenz am Bodensee
Mopped: Rsv Mille R Factory
Beiträge: 490
|
hi,
danke für die übersicht, hat mich schon immer interessiert, in dem fall bin ich mit meinen factory felgen eh ganz gut bedient *bg* , aber die carbon felgen sind ja extrem leicht... carbon eben
weiss einer was die kosten? nur mal interesse-halber.
danke, mfg
|
|
|
04.01.2007, 14:02
|
#3
|
Expert
Registrierungsdatum: 24.11.2006
Ort: bei München
Mopped: RSV Mille, SL 1000 Falco
Beiträge: 213
|
Das ist sehr interessant!
Wo liegt denn eine Orginalfelge von einer Standard Mille, zum Vergleichen?
Gruss Andreas
|
|
|
04.01.2007, 14:43
|
#4
|
Forumskern silber
Registrierungsdatum: 30.09.2004
Ort: Weltstadt Köln
Mopped: Ducati Sreetfighter
Beiträge: 215
|
Hi,
carbon Felgen ( egal ob DYMAG oder BST) kosten zwischen 3200,- -bis 3500,-
Listenpreis.
Schön das sich einer mal die Mühe gemacht hat, das zu dokumentieren.
Gruß Markus
|
|
|
04.01.2007, 15:07
|
#5
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von Anderl
Das ist sehr interessant!
Wo liegt denn eine Orginalfelge von einer Standard Mille, zum Vergleichen?
Gruss Andreas
|
Die Angaben habe ich leider noch nicht gefunden... 
|
|
|
04.01.2007, 15:09
|
#6
|
Expert
Registrierungsdatum: 24.11.2006
Ort: bei München
Mopped: RSV Mille, SL 1000 Falco
Beiträge: 213
|
Gut dann werde ich nächste Woche mir mal die Mühe machen nachzuwiegen! Ist zwar dann nicht ganz so genau, aber als Anhaltspunkt wird es schon gehen. Ich maile dann die Daten!
Gruss Andreas
|
|
|
04.01.2007, 15:37
|
#7
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von Anderl
Gut dann werde ich nächste Woche mir mal die Mühe machen nachzuwiegen! Ist zwar dann nicht ganz so genau, aber als Anhaltspunkt wird es schon gehen. Ich maile dann die Daten!
Gruss Andreas
|
Hallo Andreas!
Na das ist mal eine Ansage 
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, bitte ohne Scheiben, Kettenradträger und dergleichen messen, damit die Gewichte vergleichbar sind!
Gruss René
|
|
|
04.01.2007, 15:39
|
#8
|
Maniac
Registrierungsdatum: 06.11.2005
Ort: Bregenz am Bodensee
Mopped: Rsv Mille R Factory
Beiträge: 490
|
hi,
ja das ist sehr gut, dann könnten wir ein pdf file draus machen damit die nachwelt auch noch was davon hat.
mfg
|
|
|
04.01.2007, 15:44
|
#9
|
Expert
Registrierungsdatum: 24.11.2006
Ort: bei München
Mopped: RSV Mille, SL 1000 Falco
Beiträge: 213
|
Mach ich! Muss eh neue Reifen aufziehen und da bietet sich das an! Ich lasse zusätzlich auch noch das Ventil weg! ;-)
|
|
|
04.01.2007, 15:45
|
#10
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von Alienware
hi,
ja das ist sehr gut, dann könnten wir ein pdf file draus machen damit die nachwelt auch noch was davon hat.
mfg
|
Oder wir machen einen Beitrag im RSV Wiki... *bg*
|
|
|
04.01.2007, 15:46
|
#11
|
Maniac
Registrierungsdatum: 06.11.2005
Ort: Bregenz am Bodensee
Mopped: Rsv Mille R Factory
Beiträge: 490
|
auch keine schlechte idee..... 
|
|
|
04.01.2007, 15:48
|
#12
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von Anderl
Mach ich! Muss eh neue Reifen aufziehen und da bietet sich das an! Ich lasse zusätzlich auch noch das Ventil weg! ;-)
|
Lass das Ventil mal dran, bei den anderen Felgen ist es auch montiert! Das würde das Ergebnis sonst brutalst verfälschen... 
|
|
|
15.01.2007, 18:14
|
#13
|
Member
Registrierungsdatum: 08.08.2006
Ort: nürnberg / Schweiz
Mopped: 998S Final Edition
Beiträge: 66
|
ich hab am Freitag meine Marvic MV-ORO Magnesium Räder bekommen,
hab sie mehr als günstieg bekommen ca 45% unter dem VK,
nagel neu und noch nicht mal montiert!
gewicht 6,8kg beide zusammen.
die Orig MV räder wiegen ca 12kg.
auf ein schlag ca 5 kg weniger und das nur an den felgen ist schon heftig
http://foto.arcor-online.net/palb/a...43065666664.jpg
__________________
 www.galassetti.de
|
|
|
15.01.2007, 18:30
|
#14
|
Registrierungsdatum: 24.06.2005
Mopped: diverse
Beiträge: 608
|
Am besten rein ins WIKI damit. Falls sich nichts tut und niemand dagegen ist, werde ich dies gegen Ende dieser Woche tun, falls das ok ist.
Gruss
__________________
Carpe Diem
|
|
|
15.01.2007, 18:45
|
#15
|
Member
Registrierungsdatum: 08.08.2006
Ort: nürnberg / Schweiz
Mopped: 998S Final Edition
Beiträge: 66
|
Zitat:
Zitat von speedking
Am besten rein ins WIKI damit. Falls sich nichts tut und niemand dagegen ist, werde ich dies gegen Ende dieser Woche tun, falls das ok ist.
Gruss
|
WIKI???? 
__________________
 www.galassetti.de
|
|
|
15.01.2007, 23:52
|
#16
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Hallo speedking!
Habe mal ein Grundgerüst ins Wiki gestellt. Hier zu finden.
Der Artikel kann sicher noch übersichtlicher dargestellt werden. Vielleicht kann das der eine oder andere Wikipedianer noch verbessern.
Zitat:
Zitat von Dr.Nos
WIKI???? 
|
Einfach mal oben auf den grau-silbernen Button Wiki klicken und hoppla*bg*
Gruss René
|
|
|
16.01.2007, 09:03
|
#17
|
Wizard
Registrierungsdatum: 22.09.2004
Ort: Braunschweig
Mopped: Ducati 1098s, völlig serienmäßig Herr Wachtmeister
Beiträge: 637
|
Die MV-Felgen haben weder Radlager noch Ruckdämpfer - sind also nicht vergleichbar.
Interessant wäre noch das Reifengewicht der üblichen Puschen da mit rein zu bringen, da gibt's gravierende Unterschiede und man kann schnell alles wieder zunichte machen - irgendwo hab ich was gelesen... weiß nicht mer wo
Gruß
Uli
|
|
|
16.01.2007, 09:26
|
#18
|
Maniac
Registrierungsdatum: 30.09.2004
Ort: nürnberg
Mopped: 99er mit:oz-felgen,öhlins federbein,wilbers federn, 15/43,leo-vince,gilles fussrasten,k&n,03er tank,
Beiträge: 347
|
hmmm...was ich interessant finde ist daß die weissen oz-ten schwerer wie die blauen sind (ca.150gr vorne und ca300gr hinten).
werden die blauen einfach drüber lackiert? 
|
|
|
16.01.2007, 09:39
|
#19
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von remy
hmmm...was ich interessant finde ist daß die weissen oz-ten schwerer wie die blauen sind (ca.150gr vorne und ca300gr hinten).
werden die blauen einfach drüber lackiert? 
|
Hallo remy,
ich glaube eher, dass die weissen pulverbeschichtet sind(sehen so aus). Die blauen könnten eloxiert sein.
Bin mir aber mit dem eloxiert nicht wirklich sicher, weil ich eigentlich immer geglaubt habe, dass man Metall eloxiert um es wiederstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse zu machen... Ist wahrscheinlich auch so... Gegen Umwelteinflüsse wie Türkanten und dergleichen hilfts allerdings nichts, da gibts gleich eine unschöne nicht mehr blaue Macke in die Felge
Vielleicht wissen hier die Metallspezis aber mehr zum Thema eloxieren, würd mich persönlich interessieren...
Gruss René
|
|
|
16.01.2007, 10:55
|
#20
|
Wizard
Registrierungsdatum: 22.09.2004
Ort: Braunschweig
Mopped: Ducati 1098s, völlig serienmäßig Herr Wachtmeister
Beiträge: 637
|
Es gibt 2 Generationen von OZ-Schmiedefelgen für die Aprilias.
- Die EVO-Felgen (bei der Mille ab '03) mit der Prägung links in der Felgenschulter sind nochmal leichter geworden.
Gruß
Uli
|
|
|
16.01.2007, 11:48
|
#21
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Zitat:
Zitat von Uli
Die MV-Felgen haben weder Radlager noch Ruckdämpfer - sind also nicht vergleichbar.
|
Der Nos soll doch bitte mal die Lager und Ruckdämpfer montieren und nachher die Dinger einzeln wiegen!
Zitat:
Zitat von Uli
Interessant wäre noch das Reifengewicht der üblichen Puschen da mit rein zu bringen, da gibt's gravierende Unterschiede und man kann schnell alles wieder zunichte machen - irgendwo hab ich was gelesen... weiß nicht mer wo
Gruß
Uli
|
Machen wir doch einen kleinen Wettbewerb. Wer noch nigelnagelneue Reifen zu Hause hat, soll die einzeln wiegen! Danach mit allen Details (Hersteller, Typ, Dimension, Herstellungsdatum, usw.) im Wiki einen Beitrag eröffnen mit "Reifen Gewichtsvergleich" oder ähnlich und dann kann da jeder ergänzen.
Das Wiegen ist doch in 5 Minuten erledigt...
Was haltet ihr den davon?
Klar gibt es Diskrepanzen, weil wir nicht alle mit der gleichen Waage messen aber so als Anhaltspunkt wär das doch ganz interessant. Und vielleicht findet ja Uli auch die Infos wieder
Gruss René
|
|
|
16.01.2007, 15:23
|
#22
|
Maniac
Registrierungsdatum: 30.09.2004
Ort: nürnberg
Mopped: 99er mit:oz-felgen,öhlins federbein,wilbers federn, 15/43,leo-vince,gilles fussrasten,k&n,03er tank,
Beiträge: 347
|
das mit eloxieren/pulverbeschichten könnte zutreffend sein...
reifen musst ihr nicht wiegen. mal im internet gucken(zb auf die "motorrad" seite) und fast bei allen tests wird auch das gewicht angegeben...
|
|
|
03.02.2007, 19:06
|
#23
|
Expert
Registrierungsdatum: 24.11.2006
Ort: bei München
Mopped: RSV Mille, SL 1000 Falco
Beiträge: 213
|
Sorry Leute, ich bin noch nicht zum wiegen der Serienfelgen gekommen.
Werde es aber noch machen!
Danke Gruss Anderl
|
|
|
03.02.2007, 20:31
|
#24
|
Expert
Registrierungsdatum: 09.07.2005
Ort: 2x links, dann rechts
Mopped: '04 RR
Beiträge: 160
|
Beim Pulverbeschichten wird die Felge statisch Aufgeladen, damit das "Pulver" anhaftet, danach wird das Objekt in einem Ofen erwärmt, damit das Pulver verbacken!
Beim eloxieren wird nur die Randschicht des Alus härter gemacht, aber wie genau weiß ich auch net!
__________________
Mit der Kraft der 2 Zylinder
|
|
|
04.02.2007, 09:55
|
#25
|
Guru
Registrierungsdatum: 28.04.2006
Ort: Soest
Mopped: KTM RC8
Beiträge: 784
Zustand:
|
Ich hab mal was bzgl. Gewicht der Reifen rausgesucht, jeweils für 120/70 und 190/50:
Bridgestone BT015
3,9 kg / 6,1 kg
Bridgestone BT002
4,1 kg / 6,4 kg
Conti Sport Attack
4,5 kg / 6,6 kg
Dunlop Sportmax Qual.
4,2 kg / 6,2 kg
Metzeler Sportec M3
4,3 kg / 6,2 kg
Michelin PiPo
4,5 kg / 5,8 kg
Michelin PiPo 2CT
4,5 kg / 5,8 kg
Michelin Power Race med.
3,9 kg / 5,8 kg
Pirelli Dragon SC Pro
4,1 kg / 5,8 kg
Pirelli Diablo Strada
4,3 kg / 6,2 kg
__________________
Gruß
OLLI
P.S.: Immer erst anhalten bevor ihr absteigt!
|
|
|
10.07.2007, 14:12
|
#26
|
Lebendes Inventar
Registrierungsdatum: 20.07.2004
Ort: Wildeshausen
Mopped: RSV Mille RP '02
Beiträge: 1.529
Zustand:
|
..
Pirelli Diablo Superbike Slicks 120/70 & 190/55 ('06er Serie)
4,1kg / 6,0kg
p.s.
hat denn noch niemend die Gewichte der Aprilia Brembo Felgen?
|
|
|
10.07.2007, 17:09
|
#27
|
Moderator
Registrierungsdatum: 28.01.2007
Ort: In den Bergen Nordwestlich von Mainhatten
Mopped: Aprilia RSV Mille R Haga
Beiträge: 824
|
Zitat:
Zitat von peppi
p.s.
hat denn noch niemend die Gewichte der Aprilia Brembo Felgen?
|
Na ja,
nicht selbst gemessen.
Aber als es 2000 die Page von Aprilia Racing Service Competitation noch gab habe ich mir mal ein Blatt zu Thema Felgen ausgedruckt.
Dort steht:
RSV R MAGNESIO FORGIATO: Front 2,35 Kgs Rear 3,65 Kgs
(for racing use only; road use is forbidden)
Forget aluminium RSV R: Front 3,40 Kgs Rear 5,20 Kgs
Melet aluminium RSV: Front 4,20 Kgs Rear 6,70 Kgs
Front 3,5" x 17"
Rear 6" x 17"
Hoffe geholfen zu haben.
*bg*
Mille - Greetings
@L€X
...... der ein oller Sammler ist.

|
|
|
04.01.2010, 23:04
|
#28
|
Registrierungsdatum: 03.08.2004
Ort: CH Wittenbach
Mopped: Mille R Factory 04 grigio, Akrapovic Slip-On, Compu-Fire Längsregler
Beiträge: 1.728
Zustand:
|
Felgen der RSV4
Hallo Zusammen
Offiziell sind die geschmiedeten Felgen ja keine OZ Felgen mehr.
Die OZ Felgen passen ja aber auch in die RSV4. Habe vor kurzem in einem Testbericht gelesen, dass die Originalfelgen der RSV4 Factory nochmals 1 Kg leichter sein sollen als die OZ.
Kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.
Wäre genial wenn mal jemand bei Gelegenheit die RSV4 Factory Felgen im Detail fotografieren und ohne Reifen wiegen könnte. Ist ja schliesslich Winter und da hätte man Zeit für solche Spielereien.
Gruss René
|
|
|
05.01.2010, 10:24
|
#29
|
Expert
Registrierungsdatum: 27.10.2008
Ort: In der Nähe vom Ring
Mopped: Spochtfalco
Beiträge: 152
|
Moins,
yepp, kannsch bestätigen, die gegossenen Brembos wiegen v/h 4,2/6,7 Kg.
Hörensagen, nicht gewogen.
|
|
|
08.01.2010, 11:29
|
#30
|
Lebendes Inventar
Registrierungsdatum: 05.01.2005
Ort: Nähe Hamburg
Mopped: 1098 S, 998 Troy Bayliss
Beiträge: 1.194
|
Etwas offtopic:
Marchesini Vorderrad geschmiedet von 1198: 3,2 kg
__________________
Once the machine is kicked to life, it is anything but ordinary. Small children run, women cover their ears, and men are drawn to it like moths to a light.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten
HTML-Code ist An
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
|
|