Hi
Traut sich jemand über Winter die Baterie abzuklemmen
und dabei den verlust des Kilometerstandes zu riskieren
oder besteht das problem nicht bei allen Maschinen?
Meine hat so etwa 600 km verloren, im letzten Winter.
Dabei ist mir aufgefallen das die Maschine schon längere Zeit ohne Saft stehen muste
( so über eine Woche schätze ich )
aber dann war sie wieder wie neu HEHE .
Veränderungen des Kilometerstandes dürften eigentlich nicht vorkommen.
Der Gesamtkilometerzähler wird neben der Fahrzeugbatterie auch noch von einer kleinen Trockenbatterie gespeist.
Die hält ohne Ladestrom mehrere Jahre.
( Das ist gesetzlich vorgeschrieben, sonst wär es ja einfach den Tacho zu türken.)
Wenn die Batterie genug Strom liefert wird der Kilometerstand gehalten, wenn nicht geht er auf Null.
Wie sich die Anzeige verändern kann is mir unklar.
Hast dich bestimmt verkuckt.
Vielleicht war nur mein bike betroffen hab ja einer der ersten.( 09/03)
Es kann aber auch sein das meine einer der Wenigen ist die schon mal einen langen Winterschlaf gehabt haben.
Egal wie , verlesen hab ich mich nicht.
Aber soweit ich mich erinnere war das schon mal im alten forum gepostet.
Moin,
also meine ist EZ04/04 und beim Rennsteckenumbau hab ich die Mühle mal 10 minuten stomlos gemacht. Ergebnis: Alle Werte im Auslieferungszustand.(KM/Schaltblitz) sogar die Servicemeldung die ich und der AP-Händler nicht wegbekamen war weg.