14.07.2012, 20:12
|
#1
|
Hangaround
Registrierungsdatum: 28.06.2012
Ort: Entlebuch, Kt. LU / CH
Mopped: RSV 1000 R Factory (2008)
Beiträge: 9
|
Blaues Motorenöl?
Au Backe. Bei einem Kontrollgang ums Moped sehe ich: der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter rechts ist auf unsichtbar gesunken. Selbst wenn ich die Maschine nach rechts kippe, sehe ich nichts mehr.
Unter dem Moped ist nichts zu sehen, es sieht auch soweit sauber aus.
Dafür ist beim Schauröhrchen fürs Motorenöl links nur blaue Farbe zu sehen. Ich werde den Händler am Montag mal fragen, was für Farben die Flüssigkeiten haben, die er eingefüllt hat, aber ich vermute das Schlimmste - Zylinderkopfdichtung hinüber und Kühlflüssigkeit ins Motorenöl gewandert.
Wie seht ihr das? Ich werde dann wieder berichten, wenn ich weiss was definitiv los ist.
__________________
- ride to live tomorrow -
|
|
|
14.07.2012, 20:39
|
#2
|
Veteran
Registrierungsdatum: 22.10.2007
Mopped: RSV Mille R (RP)
Beiträge: 97
Zustand:
|
Füll einfach Kühlflüssigkeit nach und schau, ob sie weiß raucht.
Das Schauröhrchen des Ölbehälters schaut normal aus auf dem Bild. Vielleicht kannst du ja noch ein besseres Foto machen, mit z.b. einem Blatt Papier hinter dem Röhrchen. Aber das schimmert normalerweise ein bisschen blau.
|
|
|
14.07.2012, 22:16
|
#3
|
Moderator
Registrierungsdatum: 22.06.2006
Ort: Heidenau
Mopped: RSV 1000 R /RR04
Beiträge: 600
Zustand:
|
hast aber ganz schön viel öl drin, so hoch stand es bei mir noch nie.
|
|
|
14.07.2012, 23:14
|
#4
|
Registrierungsdatum: 21.07.2004
Mopped: Mille ME
Beiträge: 1.985
Zustand:
|
Die originale Kühlflüssigkeit ist zwar bläulich aber recht blass eingefärbt.
Der Ausgleichsbehälter ist auch nicht besonders durchsichtig.
Mam muß schon ganz genau hinsehen um was zu erkennen.
Ich kuck immer oben rein.
Dein Ölstandsröhrchen sieht völlig normal aus.
Wäre Wasser drin würdest du eine deutliche Abgrenzung zwischen 2 Schichten sehen.
Öl ist bekanntlich leichter als Wasser.
Ich wage zu behaupten daß du die Flöhe husten hörst.
__________________
Meist sitzt der Fehler vor der Tastatur.
|
|
|
15.07.2012, 14:37
|
#5
|
Hangaround
Registrierungsdatum: 28.06.2012
Ort: Entlebuch, Kt. LU / CH
Mopped: RSV 1000 R Factory (2008)
Beiträge: 9
|
Entwarnung
Danke für die Tipps. Ich habe die Verkleidung abgenommen und neue Fotos gemacht. Ich bin beruhigt und glaube, mit dem Öl ist alles in Ordnung. Lediglich Kühlwasser ist klar ein Kandidat zum Nachfüllen.
Jetzt weiss ich, das Röhrchen kann eine optische Täuschung bezüglich der Ölfarbe bewirken, und sie bläulich erscheinen lassen.
@pir-mille: Auf dem alten Foto steht das Bike auf dem Seitenständer. Diesmal steht es (fast) gerade. DU siehst, der Ölstand ist unter dem Maximum.
Cheers!
__________________
- ride to live tomorrow -
|
|
|
15.07.2012, 15:26
|
#6
|
Forumskern
Registrierungsdatum: 19.03.2008
Ort: Heilbronn
Mopped: RSV 1000
Beiträge: 1.170
|
Alles in Butter....
Deswegen heißt das Ausdehnungsgefäß eben so wie es heißt, damit sich das Wasser bei Wärme ausdehnen kann und dir nicht den Motor sprengt...
__________________
Freizeit ist der einzige Reichtum den ich besitze - und den verschwende ich gerne.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten
HTML-Code ist An
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
|
|